Spagyrik ist ein uraltes, ganzheitliches Naturheilverfahren, bei dem Körper, Geist und Seele als eine Einheit betrachtet werden und sich im Gleichgewicht befinden sollen.Die Heilmethode wurde bereits .. …
Cola und schwarzer Tee sind zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes bei Brech-Durchfall für Kinder nicht geeignet. Das gilt auch für Milchgetränke und stark säurehaltige Fruchtsäfte... …
Vorsicht mit dem Geschmacksverstärker Glutamat: Bestimmte Bakterien können diesen dazu nutzen, um unbeschadet den Magen zu passieren und dadurch zu Darminfektionen führen... …
Hübsche Beerenfrüchte laden zum Verkosten ein, vor allem Kinder. Doch Vorsicht: Viele Beeren sind sehr giftig und äußerst gefährlich, nicht nur für die Kleinen... …
Zahlreiche Lebensmittel gelten als ausgesprochen gesund. Ihnen werden positive Wirkungen auf den menschlichen Körper nachgesagt. Doch darf man von diesen Nahrungsmitteln beliebig viel essen?.. …
Unter diesen Krankheitstyp zählen entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.Bei solchen Erkrankungen kommt es zu einer Schleimhautentzündung von Magen, Dünn- und Dickdarm... …
Von Obstipation oder Stuhlverstopfung spricht man, wenn man mit der Stuhlentleerung Schwierigkeiten hat oder wenn der Stuhlgang unregelmäßig und zu selten ist. …
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsformen. In Deutschland ist sie bei Männern und Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung. Jährlich erkranken in Deutschland rund 73.000 Menschen an Darmkrebs und ca. 27.000 Menschen sterben daran. …
Morbus Crohn (M. Crohn) ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die meist bei jungen Erwachsenen zwischen dem 20. und dem 40. Lebensjahr auftritt. …
Ein Reizdarm oder Stressdarm wird in der Medizin auch als Reizdarmsyndrom bezeichnet. Das Reizdarmsyndrom gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungstrakts. …
Die colitis ulcerosa ist eine chronische Entzündung der Schleimhaut im Dickdarm. Die entzündlichen Veränderungen treten zunächst im Rektum auf, können sich aber im Krankheitsverlauf auf den gesamten Dickdarm ausbreiten. …