Schon Kinder sollten zu regelmäßigem Stuhlgang erzogen werden, dazu können gewisse Rituale helfen. Die Ernährung trägt viel zur Entstehung einer chronischen Verstopfung bei. Eine schlackenreiche vielseitige Kost mit frischem Obst, frischem Gemüse und Kleie unterstützt die normale Darmfunktion. Dabei gelangen unverdauliche Bestandteile der Nahrung bis in den Dickdarm und tragen dort dazu bei, dass der Darminhalt wasser-reicher wird. Stärke und fettreiche Speisen werden dagegen im Dünndarm fast ohne Rückstände verwertet, so dass nur noch wenig Volumen in den Dickdarm gelangt. Viel körperliche Bewegung kann der Verstopfung vorbeugen.