Bei untauglicher Behandlung eines Trippers können Komplikationen eintreten. Die Infektion kann beim Mann auf Vorsteherdrüse, Hoden und/oder Nebenhoden übergreifen. Es kann eine Harnröhrenstriktur (Verengung) entstehen. Bei der Frau können Gebärmutterhals, Gebärmutter, Eileiter und/oder Eierstöcke infiziert werden. Breitet sich die Infektion in die Bauchhöhle aus, ist überdies eine Bauchfellentzündung möglich.
Der Tripper kann zur Unfruchtbarkeit führen. Bei der Frau ist der tripperbedingte Eileiterverschluss eine häufige Ursache der Sterilität. Beim Mann können Hoden oder Nebenhoden befallen sein, eine Unfruchtbarkeit ist möglich. Tripper verursacht keine Impotenz.
Bei Neugeborenen besteht die Gefahr einer Erblindung, da es durch eine Gonoblennorrhö zur Bildung von Geschwüren und deren Übergriff auf die Hornhaut des Auges kommen kann.