Eine rasch und richtig durchgeführte Antibiotikatherapie bringt den Tripper in wenigen Tagen zur Ausheilung. Es dauert 24–48 Stunden, bis die Antibiotika wirksam werden. Nicht alle Gonokokken sprechen befriedigend auf Antibiotika an. Früher war Penizillin in der Regel ausreichend, heute bestehen dagegen oftmals Resistenzen. Häufig muss der Arzt das Antibiotikum wechseln, um auf jenes umzusteigen, das gegen den speziellen Erregertyp am wirksamsten ist. Unter Umständen muss chirurgisch behandelt werden. Auch die Bartholinischen Drüsen in der Scheide, die diese befeuchten, können von der Infektion befallen sein. In diesem Fall kann ihre operative Eröffnung oder Entfernung erforderlich sein. Bei schwerer chronischer Infektion der Eileiter oder der Eierstöcke ist deren chirurgische Entfernung wahrscheinlich.
Die Sexualpartner von an Gonorrhö erkrankten Patienten sollten ebenfalls untersucht und gegebenenfalls behandelt werden, wenn der Sexualkontakt innerhalb von 60 Tagen vor Auftreten der Symptome oder Diagnosestellung stattgefunden hat. Bis zur Beendigung der Therapie sollte auf weitere Sexualkontakte verzichtet werden, um ein Ausbreiten der Bakterien zu verhindern.