Oft bestehen in der Anfangsphase der Erkrankung keine typischen Symptome. Auftreten können Schmerzen (spontan oder bei Belastung), die sich bei Hochlagerung der Extremität bessern und bei Tieflagerung verstärken. Druckschmerzen im Verlauf der betroffenen Vene, im Bereich der Wade oder des Oberschenkels und auch am Fuß werden häufig angegeben. Die Extremitäten fallen durch eine Umfangsdifferenz, Schwellung mit Ödem und gelegentlich auch Hautverfärbungen auf. Die oberflächlichen Venen zeichnen sich stärker ab und werden daher auch Warnvenen genannt. Außerdem ist das Bein häufig im Seitenvergleich überwärmt.