Inhalt abgleichen

Es kann viele Ursachen für Blutbeimengungen im Stuhl geben. Die häufigsten liegen im unteren Gastrointestinaltrakt. Dazu zählen Hämorroiden, Analfissuren oder feine Einrisse im Afterbereich. Aber auch eine massive Magenblutung, Geschwüre oder Infektionen können zu blutigem Stuhl führen. Im Zweifelsfall ist es wichtig, die Ursache durch eine ärztliche Untersuchung abklären zu lassen, denn z.B. im Falle von Darmkrebs kann eine möglichst frühe Diagnose lebensrettend sein.

News

Studie zeigt: Darmspiegelungen schützen wirkungsvoll vor Darmkrebs

Eine groß angelegte Studie belegt deutlich, dass regelmäßige Darmspiegelungen die Wahrscheinlichkeit für Darmkrebs signifikant verringern können...
Krankheitsbeschreibung

Colitis Ulcerosa

Die colitis ulcerosa ist eine chronische Entzündung der Schleimhaut im Dickdarm...
Krankheitsbeschreibung

Verstopfung (Obstipation)

Von Obstipation oder Stuhlverstopfung spricht man, wenn man mit der Stuhlentleerung Schwierigkeiten hat oder wenn der Stuhlgang unregelmäßig und zu selten ist...
Krankheitsbeschreibung

Darmkrebs

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsformen. In Deutschland ist sie bei Männern und Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung...
Krankheitsbeschreibung

Morbus Crohn

Morbus Crohn (M. Crohn) ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die meist bei jungen Erwachsenen zwischen dem 20. und dem 40...
Krankheitsbeschreibung

Anthrax (Milzbrand)

Anthrax wird auf Deutsch als Milzbrand bezeichnet.Milzbrand ist eine hochinfektiöse bakterielle Krankheit von Huftieren, die auf den Menschen übertragen werden kann...