Inhalt abgleichen

Ein beschleunigter Herzschlag wird medizinisch auch Tachykardie genannt und bezeichnet einen anhaltend beschleunigten Puls auf über 100 Schläge pro Minute. Wenn der Puls 150 Schläge pro Minute übersteigt, spricht man von einer ausgeprägten Tachykardie.

Die Ursachen für einen beschleunigten Puls oder Herzrasen sind nicht immer besorgniserregend. Angefangen bei Verliebtheit oder körperlicher Anstrengung, bei denen es normal ein schneller pumpendes Herz normal ist, können sie aber auch für Störungen, z.B. der Erregungsleitungen oder der Durchblutung des Herzmuskels stehen. Ebenso können sie durch ein hormonelles Ungleichgewicht oder Störungen der auf Erregungsleitungssystem oder Herzmuskel einwirkenden Neurotransmitter bedingt sein.

News

Höhere Lebenserwartung bei Herzkrankheiten im Gebirge

In bergigen Regionen über 1 500 Meter über den Meeresspiegel haben Menschen eine höhere Lebenserwartung...
News

Herzinfarkte häufig durch Luftverschmutzung

Die Luftverschmutzung durch den Straßenverkehr und die Industrie gehört zu den Hauptauslösern von Herzinfarkten...
Krankheitsbeschreibung

Schilddrüsenüberfunktion

Die Schilddrüsenüberfunktion ist eine häufige Erkrankung, bei der es zu einem Überschuss an Schilddrüsenhormonen im Körper kommt...
Krankheitsbeschreibung

Lungenentzündung

Die Lungenentzündung (Pneumonie) ist in Industrieländern die häufigste Infektionserkrankung mit tödlichem Ausgang und die dritthäufigste Todesursache weltweit...
Krankheitsbeschreibung

Herzinfarkt

Der Herzinfarkt ist in Industrieländern eine der häufigsten Todesursachen. Auch heute versterben noch zirka 40% der Infarktpatienten...
Krankheitsbeschreibung

Borreliose (Lyme-Borreliose)

Der Name Lyme (sprich Leim) leitet sich von einer kleinen Stadt im amerikanischen Bundesstaat Connecticut her, in der 1975 rasch hintereinander zahlreiche Fälle einer Gelenkentzündung auftraten.Umfang..