Inhalt abgleichen

Eine Sprachstörung zeichnet sich durch eine Störung der gedanklich erzeugten Sprache aus. Das Sprachvermögen ist dabei beeinflusst. Es wird zwischen verschiedenen Formen von Sprachstörungen unterschieden, deren Ursachen dabei verschieden sind. So kann es neurologische Ursachen geben, genau wie Schädigungen psychischer Art oder auch allgemeine Entwicklungsstörungen.

News

Bösartiger Hirntumor: Eingriff in Fettsäure-Stoffwechsel verlangsamt Wachstum

Das Glioblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Erwachsenen...
News

Schutz vor Schlaganfall bei Frauen – neue Richtlinien erschienen

Ein Wissenschaftlerteam hat zum ersten Mal speziell für Frauen Richtlinien zur Vorbeugung von Schlaganfällen entwickelt...
News

Fahrtüchtigkeit nach Schlaganfall mit einfachen Tests ermittelbar

Ob ein Patient nach einem Schlaganfall noch fahrtüchtig ist oder nicht, lässt sich laut belgischen Forschern leicht mit drei einfachen Tests in Arztpraxen herausfinden.mp Düsseldorf - Mit einfachen Te..
Krankheitsbeschreibung

Migräne

Migräne ist ein verbreitetes Leiden, das durch anfallsweise wiederkehrende Kopfschmerzen gekennzeichnet ist, die oft halbseitig auftreten und mit Übelkeit, Sehstörungen und Erbrechen verbunden sind...
Ratgeberartikel

Alkohol in der Schwangerschaft

Jährlich kommen in Deutschland etwa 2200 Babys mit fetalem Alkoholsyndrom zur Welt...
Ratgeberartikel

Erste Hilfe bei einem Schlaganfall

Der Schlaganfall ähnelt dem Herzinfarkt und wird auch als „Hirninfarkt“ bezeichnet...
Krankheitsbeschreibung

Multiple Sklerose

Die multiple Sklerose (MS) wird auch als Encephalitis disseminata (ED) bezeichnet...
Krankheitsbeschreibung

Asthma bronchiale (Bronchialasthma)

Diese Krankheit, bei der es zu einer Verengung der kleineren Bronchialäste kommt, ist durch Husten und erschwertes Atmen gekennzeichnet.Die Bronchien reagieren bei Asthmatikern auf bestimmte Reize übe..
Krankheitsbeschreibung

Schlaganfall (Apoplexie)

Der medizinische Ausdruck für Schlaganfall ist vaskulärer zerebraler Insult.Für diese Erkrankung ist außerdem der Ausdruck Apoplexie gebräuchlich...