Inhalt abgleichen

Schwindel ist eine subjektive Empfindung eines Schwankens oder Drehgefühls.

News

Schwindel bei Kindern oft mit weiteren Problemen verbunden

Schwindel bei Kindern ist mit einem erhöhten Risiko für psychische und kognitive Beeinträchtigungen verbunden...
News

Bluthochdruck hat sich weltweit verdoppelt

In den letzten 40 Jahren hat die Zahl der Menschen mit Bluthochdruck weltweit stark zugenommen. Dies liegt unter anderem am Bevölkerungswachstum und an der zunehmenden Alterung der Bevölkerung...
News

Bei Diabetes: Niedrige Testosteronwerte könnten Arteriosklerose-Risiko erhöhen

Männer, die unter Typ-2-Diabetes leiden und niedrige Testosteronwerte haben, scheinen ein erhöhtes Risiko für Arteriosklerose zu haben...
News

Schutz vor Schlaganfall bei Frauen – neue Richtlinien erschienen

Ein Wissenschaftlerteam hat zum ersten Mal speziell für Frauen Richtlinien zur Vorbeugung von Schlaganfällen entwickelt...
News

Wie hoch ist mein Risiko für die Höhenkrankheit?

Forscher aus Italien und Frankreich haben erstmals einen Test entwickelt, mit dem sich das Risiko für Höhenkrankheit vorhersagen lassen könnte...
News

Fahrtüchtigkeit nach Schlaganfall mit einfachen Tests ermittelbar

Ob ein Patient nach einem Schlaganfall noch fahrtüchtig ist oder nicht, lässt sich laut belgischen Forschern leicht mit drei einfachen Tests in Arztpraxen herausfinden.mp Düsseldorf - Mit einfachen Te..
Krankheitsbeschreibung

Tetanus (Wundstarrkrampf)

Der Wundstarrkrampf, auch Tetanus genannt, ist eine akute Infektionskrankheit, die mit Krämpfen einzelner Muskeln und allgemeinen Krampfanfällen einhergeht.Die Krämpfe der Kiefermuskulatur haben der K..
News

Herzklappenfehler werden oft erst spät festgestellt

Herzklappenfehler werden meist nicht früh erkannt, denn Beschwerden treten häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung auf...
Krankheitsbeschreibung

Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung und eine der häufigsten Ursachen für Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte in den westlichen Ländern...
Krankheitsbeschreibung

Mittelohrentzündung (Otitis Media)

Bei der Mittelohrentzündung handelt es sich um eine Entzündung der Schleimhäute des Mittelohres, die durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Sie ist meistens sehr schmerzhaft...