Inhalt abgleichen

Als Schwellung werden Gewebeveränderungen durch Einlagerung von Flüssigkeit bezeichnet.

News

Muskelaktivität günstig für Rheuma

Die rheumatoide Arthritis, kurz Rheuma, ist eine chronische-entzündliche Erkrankung der Gelenke, die meist in Schüben auftritt...
News

Krebszellen im Körper in 3D abbilden

Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben eine neue Methode entwickelt, um Tumorzellen im Körper sichtbar zu machen...
News

Mückenschutz-Entwicklung auf Basis körpereigener Substanzen möglich

Substanzen, die von Natur aus auf der menschlichen Haut vorkommen, könnten wirksam gegen Moskitos schützen. Sie könnten Menschen für lästige Stechmücken „unsichtbar“ bzw. „unriechbar“ machen...
News

Sicher Reisen trotz Lebensmittelallergie

Wer mit einer Lebensmittelallergie in den Urlaub fährt oder beruflich im Ausland unterwegs ist, hat oft große Schwierigkeiten, mit dem fremden Essen zurecht zu kommen...
Krankheitsbeschreibung

Hühneraugen (Klavus)

Hühneraugen befinden sich auf und in der Haut des Fußes...
Krankheitsbeschreibung

Thrombose

Unter Thrombose eines Blutgefäßes versteht man die Bildung eines Blutgerinnsels, eines sogenannten Thrombus, in einer Arterie oder Vene.  ..
Krankheitsbeschreibung

Pfeiffersches Drüsenfieber

Die infektiöse Mononukleose ist eine Infektionskrankheit, die von einem Virus (Epstein-Barr-Virus) hervorgerufen wird und oft in kleineren Epidemien bei Kindern und jungen Erwachsenen in Schulen, Inte..
Krankheitsbeschreibung

Rheumatoide Arthritis

Der Ausdruck rheumatoide Arthritis wird häufig in den angelsächsischen Ländern verwendet...
Krankheitsbeschreibung

Mittelohrentzündung (Otitis Media)

Bei der Mittelohrentzündung handelt es sich um eine Entzündung der Schleimhäute des Mittelohres, die durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Sie ist meistens sehr schmerzhaft...
Krankheitsbeschreibung

Leistenbruch

Man spricht von einer Hernie oder einem Bruch, wenn ein Organ, das normalerweise innerhalb einer Körperhöhle liegt, durch eine Wandlücke, die sogenannte Bruchpforte, austritt und in eine Gegend vorfäl..