Inhalt abgleichen

Ein Ödem ist eine schmerzlose, nicht gerötete Schwellung in den Gewebespalten (z.B. der Haut oder Schleimhaut), die durch die Ansammlung wäßriger Flüssigkeit entsteht. Ödeme können bei u. a. Herzerkrankungen, Thrombosen oder bei Asthma auftreten.

Krankheitsbeschreibung

Akutes Nierenversagen

Als akutes Nierenversagen bezeichnet man eine plötzlich auftretende, rasch fortschreitende Abnahme der Nierenfunktion...
Krankheitsbeschreibung

Thrombose

Unter Thrombose eines Blutgefäßes versteht man die Bildung eines Blutgerinnsels, eines sogenannten Thrombus, in einer Arterie oder Vene.  ..
Krankheitsbeschreibung

Osteomyelitis

Mit Osteomyelitis wird meist eine bakterielle Knochenmarkseiterung bezeichnet...
Krankheitsbeschreibung

Asthma bronchiale (Bronchialasthma)

Diese Krankheit, bei der es zu einer Verengung der kleineren Bronchialäste kommt, ist durch Husten und erschwertes Atmen gekennzeichnet.Die Bronchien reagieren bei Asthmatikern auf bestimmte Reize übe..