
Krampfadern (Varizen) sind knotige Erweiterungen der oberflächlichen Venen.
Mögliche Ursachen sind zum einen eine genetisch bedingte Venenwand- bzw. Bindegewebsschwäche, oder Venenerkrankungen. Liegen Krampfadern vor, spricht man von einer Varikose.
Krampfadern führen anfangs zu einem Spannungs- oder Schweregefühl in den Beinen. Außerdem kann die Haut über der Krampfader jucken und es können nächtliche Wadenkrämpfe auftreten. Schreitet die Varikose fort, zeichnen sich die verdickten Venen durch die Haut ab.
Eine Varikose kann in fortgeschrittenem Stadium durch die Abflussstörung des Blutes zu Schäden im Bein, besonders im Bereich des Unterschenkels führen. Diese zeigen sich an einer einseitigen Beinschwellung, Schweregefühl, Juckreiz oder nächtlichen Wadenkrämpfen.