Inhalt abgleichen

Eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) tritt häufig als Komplikation oder Begleiterscheinung bei Virusinfektionen auf. Selten entsteht eine Entzündung des Herzmuskels durch Bakterien oder Parasiten. Die Symptome sind häufig unspezifisch. Typische Symptome sind schnelle Erschöpfung, Kurzatmigkeit und Unwohlsein in der Herzgegend. Es kann zu Herzryhtmusstörungen kommen, die sich als Herzrasen, Herzstolpern oder Herzklopfen äußern. Wenn die Herzmuskelentzündung durch Viren verursacht wurde, treten die Symptome häufig zusammen mit den typischen Beschwerden einer Grippe oder eines fieberhaften Infektes auf.

News

Fachmagazin „nahdran“ berichtet über Spezialisten-Frageservice auf Gesundheitkompakt.de

Das Magazin „nahdran“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe „Moderne Kommunikationstechnologien in der Klinik“ über den Spezialisten-Frageservice auf Gesundheitkompakt.de...
News

Herzpatienten müssen auf ihr Gewicht achten

Übergewicht und Fettleibigkeit können dem Herz schaden. Aus diesem Grund ist es für Herzkranke besonders wichtig, auf ihr Gewicht zu achten...
Krankheitsbeschreibung

Herzmuskelentzündung (Myokarditis)

Die Myokarditis ist eine Entzündung des Herzmuskels, die zu einer Abnahme der Pumpfunktion des Herzens führen kann.In etwa der Hälfte der Fälle sind Viren ursächlich für eine Herzmuskelentzündung...
Krankheitsbeschreibung

Borreliose (Lyme-Borreliose)

Der Name Lyme (sprich Leim) leitet sich von einer kleinen Stadt im amerikanischen Bundesstaat Connecticut her, in der 1975 rasch hintereinander zahlreiche Fälle einer Gelenkentzündung auftraten.Umfang..
Krankheitsbeschreibung

Tripper (Gonorrhö)

Der Tripper, medizinisch auch als Gonorrhö bezeichnet, ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten.Es handelt sich um eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Neisseria gonorrho..