
Ein Hautausschlag (medizinisch Exanthem) ist eine rötliche Hautveränderung, die juckt und schmerzt. Mögliche Ursachen sind Allergien oder Hauterkrankungen, wie Neurodermitis.
Bei Kinderkrankheiten, wie Masern, Röteln, Scharlach oder Windpocken treten unterschiedliche Hautausschläge auf. Typisch für Masern ist ein großfleckiger Hautausschlag, der hinter den Ohren beginnt und sich auf dem ganzen Körper ausbreitet. Dabei tritt hohes Fieber auf. Beim Abheilen bilden sich Hautschuppen.
Röteln äußern sich durch einen kleinfleckigen Ausschlag, der im Gesicht beginnt.
Bei Scharlach zeigt sich ein kleinfleckiger, dichter Hautausschlag am ganzen Körper. Das Gesicht ist dabei nicht betroffen. Bei Röteln bildet sich ein girlandenförmiger Ausschlag, der sich vom Gesicht aus auf den gesamten Körper ausbreitet. Er hält bis zu einer Woche an.
Windpocken erkennt man an stark juckenden Flecken am ganzen Körper, die sich zu kleinen entzündlichen Bläschen entwickeln.