Inhalt abgleichen

Als Gliederschmerzen werden die Schmerzen in den Extremitäten bezeichnet. Sie werden nach Muskelschmerzen (Myalgien), Gelenkschmerzen (Arthralgien) und Knochenschmerzen (Osteagien) unterschieden.

News

Modell sagt Gefährlichkeit von Grippe-Erregern vorher

Wissenschaftlern der Universität Freiburg ist es gelungen, ein neues Verfahren zu entwickeln, mit dem sich die Gefährlichkeit von Grippeviren für den Menschen vorhersagen lässt...
News

Tipps gegen die Sommergrippe

Anstatt Sommerfreuden und Biergartenspaß erleben viele Menschen dieser Tage Schnupfen, Halsweh oder gar Fieber...
Krankheitsbeschreibung

Lungenentzündung

Die Lungenentzündung (Pneumonie) ist in Industrieländern die häufigste Infektionserkrankung mit tödlichem Ausgang und die dritthäufigste Todesursache weltweit...
Krankheitsbeschreibung

Pfeiffersches Drüsenfieber

Die infektiöse Mononukleose ist eine Infektionskrankheit, die von einem Virus (Epstein-Barr-Virus) hervorgerufen wird und oft in kleineren Epidemien bei Kindern und jungen Erwachsenen in Schulen, Inte..
Krankheitsbeschreibung

Osteomyelitis

Mit Osteomyelitis wird meist eine bakterielle Knochenmarkseiterung bezeichnet...
Krankheitsbeschreibung

Grippe (Influenza)

Die Grippe wird oft mit einer einfachen Erkältung verwechselt...
Krankheitsbeschreibung

Akute Bronchitis

Bei den akuten Bronchtiden handelt es sich um einen akuten Atemwegsinfekt.Sie sind eine der häufigsten, wenn nicht die häufigste Diagnose in Allgemeinarztpraxen...