
Eine Gehirnentzündung (Enzephalitis) wird meist durch eine Virusinfektion verursacht, z.B. durch Grippe-, Masern-, Röteln- oder Herpesviren. Auch Zecken können Überträger von Bakterien (Borrelien) sein, die zu einer Entzündung des Gehirngewebes führen. Es können auch die Hirnhäute betroffen sein (Meningitis, Meningoenzephalitis). Anfänglich treten allgemeine, grippeähnliche Symptome auf, wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber und Abgeschlagenheit. Im Verlauf der Erkrankung kommt es häufig zu Bewusstseinsstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen und Halluzinationen, Erbrechen, epileptischen Anfällen, sowie neurologischen Ausfällen (z.B. Sprachstörungen oder Lähmungserscheinungen).