
Eine Gehirnblutung kann durch äußere Gewalteinwirkung oder Schäden an den Hirngefäßen (z.B. Arterienverkalkung) verursacht werden. Die Blutung entsteht durch das Reißen der, Gefäße und führt schnell zu einem lebensbedrohlichen Blutverlust. In seltenen Fällen (ca. 10 %) tritt eine Gehirnblutung bei einem Schlaganfall auf.
Typische Symptome sind plötzlich auftretende neurologische Ausfälle, wie Halbseitenlähmung oder Bewusstseinstrübung, sowie starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
Eine Gehirnblutung kann tödlich verlaufen und bedarf daher einer schnellen intensivmedizinischen Behandlung.