Inhalt abgleichen

Eine Gehirnblutung kann durch äußere Gewalteinwirkung oder Schäden an den Hirngefäßen (z.B. Arterienverkalkung) verursacht werden. Die Blutung entsteht durch das Reißen der, Gefäße und führt schnell zu einem lebensbedrohlichen Blutverlust. In seltenen Fällen (ca. 10 %) tritt eine Gehirnblutung bei einem Schlaganfall auf.

Typische Symptome sind plötzlich auftretende neurologische Ausfälle, wie Halbseitenlähmung oder Bewusstseinstrübung, sowie starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.

Eine Gehirnblutung kann tödlich verlaufen und bedarf daher einer schnellen intensivmedizinischen Behandlung.

News

Schutz vor Schlaganfall bei Frauen – neue Richtlinien erschienen

Ein Wissenschaftlerteam hat zum ersten Mal speziell für Frauen Richtlinien zur Vorbeugung von Schlaganfällen entwickelt...
News

Fahrtüchtigkeit nach Schlaganfall mit einfachen Tests ermittelbar

Ob ein Patient nach einem Schlaganfall noch fahrtüchtig ist oder nicht, lässt sich laut belgischen Forschern leicht mit drei einfachen Tests in Arztpraxen herausfinden.mp Düsseldorf - Mit einfachen Te..
Krankheitsbeschreibung

Schlaganfall (Apoplexie)

Der medizinische Ausdruck für Schlaganfall ist vaskulärer zerebraler Insult.Für diese Erkrankung ist außerdem der Ausdruck Apoplexie gebräuchlich...