
Bewegungsmangel ist ein Zivilisationsphänomen. Durch die moderne Lebensweise und aus beruflich bedingtem Zeitmangel leidet ein Großteil der Gesellschaft an Bewegungsmangel. In Kombination mit falscher Ernährung können verschiedene Erkrankungen die Folge sein, wie beispielsweise Übergewicht oder Bluthochdruck. Bewegungsmangel ist außerdem eine mögliche Ursache für einen Bandscheibenvorfall. Bei Kindern führt Bewegungsmangel häufig zu Haltungsschäden, Lernschwierigkeiten, Kopf- und Rückenschmerzen, Übergewicht sowie zu Problemen mit der Koordination oder dem Gleichgewicht.