Inhalt abgleichen

Bewegungsmangel ist ein Zivilisationsphänomen. Durch die moderne Lebensweise und aus beruflich bedingtem Zeitmangel leidet ein Großteil der Gesellschaft an Bewegungsmangel. In Kombination mit falscher Ernährung können verschiedene Erkrankungen die Folge sein, wie beispielsweise Übergewicht oder Bluthochdruck. Bewegungsmangel ist außerdem eine mögliche Ursache für einen Bandscheibenvorfall. Bei Kindern führt Bewegungsmangel häufig zu Haltungsschäden, Lernschwierigkeiten, Kopf- und Rückenschmerzen, Übergewicht sowie zu Problemen mit der Koordination oder dem Gleichgewicht.

Ratgeberartikel

Skilanglauf

Skilanglaufen ist ein optimaler Ausdauersport für Menschen jedes Alters und jeder Figur.Zum Einsatz kommt eine große Bandbreite an Muskeln: Trainiert werden Bauch, Beine, Po und Rücken...
Ratgeberartikel

Schwimmen

Schwimmen kann man das ganze Jahr lang, im Sommer im Freibad oder See, im Winter im Hallenbad...
Krankheitsbeschreibung

Verstopfung (Obstipation)

Von Obstipation oder Stuhlverstopfung spricht man, wenn man mit der Stuhlentleerung Schwierigkeiten hat oder wenn der Stuhlgang unregelmäßig und zu selten ist...
Ratgeberartikel

Joggen

Ohne großen Aufwand und teure Ausrüstung lässt sich das Joggen bequem in den Alltag einbeziehen...
Ratgeberartikel

Fahrrad fahren

Fahrrad fahren ist gut für die Figur: So werden unter anderem Bein-, Bauch-, Po- und Rückenmuskulatur beansprucht, ohne dabei Gelenke oder Stützapparat zu belasten.Im Vergleich zum Joggen entfällt das..
Ratgeberartikel

Aerobic

Aerobic ist eine besonders unter jüngeren Frauen sehr populäre Form von Fitnesstraining, die sich in den 60er Jahren in den USA entwickelt hat...