Inhalt abgleichen

Bei Aggressionen (lat. „Angriff“) handelt es sich um Verhaltensweisen, die einen Konflikt zwischen Individuen sucht, um etwas zu erzwingen. Es wird auch als Drohverhalten bezeichnet.

Krankheitsbeschreibung

Alkoholsucht

Alkoholsucht gehört zu den stoffgebundenen Suchterkrankungen...
Ratgeberartikel

Drogen und Drogensucht

Drogen können Wahrnehmungen, Gefühle und Stimmungen beeinflussen. Man unterscheidet zwischen legalen und illegalen Drogen.In Deutschland sind legale Drogen wie Nikotin und Alkohol stark verbreitet...
Ratgeberartikel

Co–Abhängigkeit

Die Co-Abhängigkeit ist eine psychosomatische Erkrankung, die in Verbindung mit Angehörigen von Suchtkranken steht...
Ratgeberartikel

Sexsucht

Die Sexsucht wird auch als Hypersexualität bezeichnet...
Ratgeberartikel

Ursache und Wirkung von Stress

Stress ist die psychische und physische Antwort von Menschen auf äußere Reize, ausgelöst durch geistige und körperliche Anforderungen. Kreiert wurde der Begriff von Arzt Dr...
Ratgeberartikel

Internetsucht

Die Internetsucht ist stark umstritten...
Ratgeberartikel

Stress abbauen

Stress kann die Ursache vieler Krankheiten oder krankheitsähnlicher Zustände sein.Um Stress und einem Burnout vorzubeugen, sollte man sich einen Tagesplan machen, der zu bewältigen ist...
Ratgeberartikel

Stressmanagement

Stressmanagement ist die psychische Stressbewältigung oder das Vorbeugen von Stress, um Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu erhalten...
Ratgeberartikel

Spielsucht

Die Spielsucht ist, wie die Sexsucht und Kaufsucht, stoffungebunden. Sie zeichnet sich durch exzessives Spielen an Spielautomaten oder Computern aus...
Ratgeberartikel

Kaufsucht

Die Kaufsucht (Oniomanie) ist eine psychische Störung, die durch zwanghafte und wiederholte Käufe von Materialien oder Dienstleistungen gekennzeichnet ist...