Skoliose – Vorbeugung

Der Entstehung einer Skoliose kann wegen der häufig nicht erkannten Ursache eigentlich nicht vorgebeugt werden. Wichtig zur Vermeidung von Komplikationen und einem schwerwiegenden Verlauf ist jedoch die Früherkennung. So kann häufig auch eine konservative Therapie ausreichend sein und es können Operationen umgangen werden. Die Haltung von Kindern sollte dazu regelmäßig im gesamten Verlauf ihrer Entwicklung untersucht werden und bei Auffälligkeiten muss gegebenenfalls ein Orthopäde hinzugezogen werden.

Mehr zu Skoliose Skoliose, Rückenschmerzen, Wirbelsäule, Rückenversteifung, Risser-Zeichen
Fachliche Einordnung nach WHO M 41

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage