Wenn die Skoliose nicht behandelt wird, kommt die Verbiegung der Wirbelsäule in den meisten Fällen zum Stillstand, sobald die Pubertät erreicht ist. Doch kann dann schon eine starke Rückgratverkrümmung zurückbleiben, die die normale Herz- und Lungenfunktion beeinträchtigt. Die prognostische Beurteilung des Skolioseverlaufes erfolgt anhand der Einschätzung der Verknöcherung der Beckenkammwachstumsfuge, dem sogenannten Risser-Zeichen.