Schilddrüsenüberfunktion – Symptome

  • Autor: 
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 24.11.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt
Schilddrüsenüberfunktion - anatomische Lage der Schilddrüse

©iStockphoto.com/AxelKock

Aufgrund der vielfältigen Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion ist die Erkrankung in vielen Fällen nicht einfach zu diagnostizieren.Oft tritt im Rahmen der Überfunktion eine tastbare Vergrößerung der Schilddrüse (Struma) auf.

Viele Patienten fühlen sich unruhig oder nervös und klagen über starkes Schwitzen, Durchfall oder Gewichtsverlust. Ein leichtes Zittern (Tremor) in den Fingern ist ebenfalls ein typisches Symptom der Schilddrüsenüberfunktion.Zudem kommt es häufig zu einer Beschleunigung des Herzschlags (Tachykardie) oder einer Blutdruckerhöhung (Hypertonus).

Fachliche Einordnung nach WHO E05.9

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage