Schilddrüsenüberfunktion – Behandlung

  • Autor: 
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 24.11.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt
Schilddrüsenüberfunktion - anatomische Lage der Schilddrüse

©iStockphoto.com/AxelKock

Unabhängig von der Ursache einer Schilddrüsenüberfunktion sollte die Hormonproduktion zunächst durch eine medikamentöse Therapie gestoppt werden. Beim M. Basedow ist diese Therapie in vielen Fällen ausreichend, bei Schilddrüsenautonomien ist es meist nötig, die hormonproduzierenden Bereiche aus der Schilddrüse zu entfernen.

Neben einer Operation kann zu diesem Zweck auch die sogenannte Radiojodtherapie eingesetzt werden. Dies ist eine Strahlenbehandlung, bei der die Schilddrüse nicht von außen durch die Haut, sondern von innen bestrahlt wird. Dazu wird dem Patienten eine radioaktive Form von Jod gespritzt, die sich in der Schilddrüse anreichert und Gewebe zerstört.

Relevante Behandlungsmethoden für Schilddrüsenüberfunktion Strahlentherapie, Medikamentöse Behandlung
Fachliche Einordnung nach WHO E05.9

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage