Reizdarm – Diagnose

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 16.09.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt

Schon im ausführlichen Aufnahmegespräch (Anamnese) finden sich erste Hinweise auf einen Reizdarm. Mögliche Ursachen (z.B. Stress) können gefunden werden. Körperlich wird der Arzt den Bauch und den Enddarm (über den After) abtasten, um andere Erkrankungen auszuschließen. Auch eine Blut- und Stuhluntersuchung sind möglich, um eine Infektion auszuschließen.

Fachliche Einordnung nach WHO K58.-

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage