Am häufigsten sind Allergien gegen die Pollen der sogenannten frühblühenden Bäume Hasel, Erle und vor allem Birke, gegen Gräser und Getreidepollen und gegen einige Kräuter. Aufgrund der unterschiedlichen Blütezeit der Pflanzen treten allergische Beschwerden saisonabhängig besonders in Frühjahr und Sommer auf.
Der Pollenallergiker sollte wissen, wann „seine“ Pollen fliegen, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Für die zeitliche Bestimmung gibt es Pollenflugkalender für die verschiedenen Regionen. Sie zeigen auf, in welchen Monaten mit welchen Pollen zu rechnen ist.
Zudem existiert ein bundesweiter Polleninformationsdienst, der tagesaktuelle Prognosen liefert, die telefonisch abgefragt werden können. Auch im Radio und in der Tagespresse werden häufig aktuelle Pollenvorhersagen gegeben.