Osteoporose – Ursachen

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 31.10.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt

Der normale Prozess der Knochenzellerneuerung verlangsamt sich im alternden Organismus. Eine zusätzliche Rolle spielt der bei älteren Menschen vorherrschende Bewegungsmangel, bei älteren Frauen dürfte der wichtigste Faktor die nachlassende Produktion von Sexualhoromonen sein.

Bei Östrogenmangel wird mehr Knochen resorbiert als aufgebaut, was zu einer anhaltenden Abnahme der Gesamtknochenmasse sowie zur Auflockerung der Mikroarchitektur des Knochengewebes führt. Auch lange Bettlägerigkeit, kalziumarme Ernährung, chronischer Alkoholmissbrauch oder eine Behandlung mit Steroidhoromonen können zur Osteoporose führen.

Mehr zu Osteoporose Osteoporose, Hormonmangel, Menopause, Wirbelsäule, Knochenschwund, Bewegungsmangel
Fachliche Einordnung nach WHO M 80, M 81, M 82

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage