Osteoporose – Diagnose

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 31.10.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt

Die Osteoporose wird mit einfachen Röntgenbildern der am häufigsten betroffenen Knochenabschnitte diagnostiziert.

Genauer ist eine spezielle Computertomographie, mit welcher der Kalksalzgehalt der Knochen direkt quantitativ gemessen werden kann. Diese Untersuchung nennt man Osteodensitometrie. Dieses Verfahren eignet sich auch zur Kontrolle ob eine begonnene Behandlung erfolgreich ist.

Diagnosen bei Osteoporose CT, Knochendichtemessung, Röntgen
Fachliche Einordnung nach WHO M 80, M 81, M 82

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage