Zu den Risikofaktoren zählt man Durchblutungsstörungen, eingeschränkte Immunkompetenz, vorgeschädigte Gewebe (Knochen, Weichgewebe), Begleiterkrankungen (z.B. Diabetes mellitus ect.), Nähe zu relevanten Organstrukturen und die Virulenz der Erreger.
Zu den Risikofaktoren zählt man Durchblutungsstörungen, eingeschränkte Immunkompetenz, vorgeschädigte Gewebe (Knochen, Weichgewebe), Begleiterkrankungen (z.B. Diabetes mellitus ect.), Nähe zu relevanten Organstrukturen und die Virulenz der Erreger.