Osteomyelitis – Ursachen

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 06.10.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt

Die häufigste Ursache einer Osteomyelitis ist eine Infektion mit Eitererregern, etwa mit Staphylokokken, Streptokokken u.s.w.. In den meisten Fällen entstehen sie in Folge von offenen Knochenbrüchen und Operationen am Skelett, die eine Kontamination mit Bakterien nach sich ziehen können. Bei Kindern sind auf Grund der besonderen Durchblutungssituation in der noch nicht verschlossenen Wachstumsfuge, die Einschwemmung von Erregern über den Blutweg oder die Fortleitung eines benachbarten Infektionsherdes als Auslöser vor allem der akuten Osteomyelitis denkbar.

Mehr zu Osteomyelitis Entzündungen, Osteomyelitis, Knochenmark
Fachliche Einordnung nach WHO M 86

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage