Nahrungsmittelallergie

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 04.03.2019
  • Artikel: 26.10.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt
Allergietest (u.a. Nahrungsmittelallergie)

©iStockphoto.com/jpfy

Die Nahrungsmittelallergie ist eine besondere Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Die Nahrungsmittelallergie ist nach den Allergien gegen Pollen und Hausstaubmilben die dritthäufigste Allergieerscheinung in Deutschland. Schon kleinste Konzentrationen eines Lebensmittels können in kürzester Zeit zu allergischen Körperreaktionen führen. Jeder Vierte in Deutschland glaubt, an einer Nahrungsmittelallergie zu leiden.

Doch nur etwa drei bis zehn Prozent der Kinder und nur ein bis zwei Prozent der Erwachsenen (Frauen doppelt so häufig wie Männer) sind von echten allergischen Reaktionen auf Nahrungsmittel betroffen. Das sind schätzungsweise fünf Prozent der Bundesbürger, Tendenz steigend.

Mehr zu Nahrungsmittelallergie Nahrungsmittelallergie, Gesunde Ernährung, Allergie
Fachliche Einordnung nach WHO K52.2

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage