Multiple Sklerose – Prognose

Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung ist es nicht möglich, dem einzelnen Betroffenen eine verlässliche Prognose für den weiteren Krankheitsverlauf zu machen.

Für einen eher günstigen Verlauf sprechen ein Beginn mit Gefühls- oder Sehstörungen als Erstsysmptome, vollständige Rückbildung der Beschwerden nach einem Schub, und fehlende Behinderung nach den ersten 5 Jahren.

Nahezu die Hälfte der an multipler Sklerose Erkrankten kann auf lange Sicht mit einem günstigen Verlauf ohne schwerwiegende Beeinträchtigungen rechnen. Die multiple Sklerose verläuft unvorhersehbar und bei jedem Menschen anders.

Die häufigste Verlaufsform bei etwas mehr als jedem zweiten MS-Betroffenen ist anfangs schubförmig und später chronisch voranschreitend.

Mehr zu Multiple Sklerose Multiple Sklerose

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage