Leider gibt es bisher keine Therapie, die die multiple Sklerose heilen kann.
Ziel aller therapeutischen Maßnahmen ist es, die Unabhängigkeit des Patienten im Alltag zu erhalten und die beste erreichbare Lebensqualität zu gewährleisten.
Die bestehenden therapeutischen Möglichkeiten lassen sich in die Schubtherapie, die immunmodulierende Langzeittherapie und die Behandlung symptomatischer Beschwerden unterteilen. Neben der medikamentösen Behandlung spielen auch Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie eine wichtige Rolle.
Durch diese Maßnahmen kann die multiple Sklerose abgemildert und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt werden. Psychologische und soziale Beratung gehören ebenfalls zu einem ganzheitlichen Management der Erkrankung.