Mittelohrentzündung – Ursachen

Ein Arzt untersucht ein Ohr

©iStockphoto.com/webphotographeer

Am häufigsten ist eine bakterielle Entzündung, verursacht durch Pneumokokken Haemophilus influenzae, Streptococcus pyogenes oder Staphylokokken. Meist gehen einer Mittelohrentzündung Infekte des Nasen-Rachen-Raums voraus, die über die Ohrtrompete in das Mittelohr aufsteigen, z.B. ein Schnupfen, eine Rachenentzündung oder eine Rachenmandelentzündung.

Auch die ansteckenden Krankheiten des Kindesalters, die mit einer Halsentzündung einhergehen, können zu einer Entzündung des Mittelohrs und Warzenfortsatzes führen. Bei der viralen akuten Mittelohrentzündung erfolgt die Infektion meist über das Blut. Ist eine Trommelfellperforation vorbestehend, können Krankheitserreger auch von außen, beispielsweise durch Badewasser, eingeschleppt werden.

Mehr zu Mittelohrentzündung (Otitis Media) Entzündungen, Ohr, Mittelohrentzündung
Fachliche Einordnung nach WHO H65, H66, H67

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage