Migräne – Prognose

Migräne

©iStockphoto.com/sandoclr

Durch eine Intervallbehandlung zwischen den Kopfschmerzanfällen und durch Medikamente, die beim Auftreten eines Schmerzanfalls seine Heftigkeit abschwächen und ihn verkürzen, kann vielen Patienten geholfen werden. Eine Behandlung, die eine echte Heilung bewirken könnte, gibt es aber nicht.

Normalerweise liegt die Dauer einer Migräneattacke zwischen vier und 72 Stunden. Hält die Kopfschmerzphase länger als 72 Stunden an, spricht man vom sogenannten status migraenosus. Die Gefahr besteht dabei in einer Dehydration (Austrocknung) auf Grund des anhaltenden Erbrechens. Eine weitere Komplikation der Migräne ist der migränöse Infarkt. Dabei bleiben Aura-Symptome über sieben Tage lang bestehen und können von einem ischämischen Insult (Schlaganfall) begleitet sein.

Mehr zu Migräne Migräne, Schmerzen, Kopfschmerzen
Fachliche Einordnung nach WHO G 43

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage