Lungenentzündung – Diagnose

  • Autor: 
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 17.11.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt

 

Beim Abhören der Lunge können Rasselgeräusche auf eine Lungenentzündung hinweisen. Bei Patienten mit neu aufgetretenem Husten, Atemnot oder unklarem Fieber sollte stets eine Röntgenaufnahme der Lunge durchgeführt werden. Die Lungenentzündung wird in Form einer Verschattung über der Lunge sichtbar. In der Blutuntersuchung fallen häufig erhöhte Entzündungswerte auf.

Um das wirksamste Antibiotikum auszuwählen, kann der Arzt versuchen, den Erreger der Lungenentzündung zu bestimmen. Dafür muss infektiöses Material (z.B. abgehustetes Sekret) vor Therapiebeginn gewonnen werden, das anschließend von einem Mikrobiologen auf Bakterien, Viren oder Pilze untersucht wird.

Diagnosen bei Lungenentzündung Blutuntersuchung, Lungenuntersuchung, Röntgen
Fachliche Einordnung nach WHO J 18.9

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage