An der Haut können Knoten und Verdickungen auftreten, es kann zu Haarausfall, Knochen- und Gelenkdeformierungen, Verstümmelungen und durch den Befall von Nerven zum Verlust des Empfindungssinnes in verschiedenen Körperregionen kommen. Am häufigsten zeigt sich zuerst ein Taubheitsgefühl in den Fingern und Füssen.
Auch die Hautflecken sind ein charakteristisches Frühzeichen. Lepra äußert sich vor allem durch Gefühllosigkeit an einzelnen Hautstellen, aber auch die Augennerven können betroffen sein. Bei rechtzeitiger Diagnose ist die Krankheit vollständig und ohne dauerhafte Schäden heilbar.
Wird nicht frühzeitig genug behandelt, kommt es jedoch fast immer zu Entzündungen, Lähmungen und Behinderungen. Die Ausprägung und stärke der Symptome lässt eine Einteilung in verschiedene Lepraformen zu.