Mit einem Stützmieder oder Bruchband, das den Bruchinhalt in der Bauchhähle zurückhält, kann ein Leistenbruch konservativ behandelt werden. Die nichtoperative Therapie kann aber letztlich nicht 100 prozentig ein Einklemmen der vorgefallenen Eingeweide vermeiden, weshalb sie Patienten, die ein zu hohes Operationsrisiko haben vorbehalten bleiben sollte. Wann immer möglich sollte zeitnah die operative Behandlung erfolgen. Die meisten Brüche neigen zur Vergrößerung und je ausgedehnter ein Bruch, umso schwieriger ist seine Beseitigung und um so grösser ist die Gefahr eines Rückfalls. Einfache Leistenbrüche können innerhalb einer halben bis dreiviertel Stunde chirurgisch behoben werden.