Keuchhusten – Vorbeugung

Auch Säuglinge können Keuchhusten bekommen. Gegen diese Krankheit gibt es keine angeborene Immunität. Gefährdeten Kindern sollte sieben Tage lang ein wirksames Antibiotikum (z.B : Erythromycin) verabreicht werden. Allerdings muss die Chemoprophylaxe innerhalb der ersten fünf Tage nach Kontakt mit dem Erreger beginnen.

Es gibt die Möglichkeit ein Kind mit einer Schutzimpfung gegen Keuchhusten zu immunisieren. Die Impfung wird von der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut in Deutschland empfohlen und ist im Allgemeinen gut verträglich, da heutzutage azelluläre Impfstoffe verwendet werden. Diese enthalten nicht mehr den gesamten Keim, sondern nur die Bestandteile, die für die Immunreaktion des Körpers wichtig sind.

Mehr zu Keuchhusten (Pertussis) Keuchhhusten, Lunge, Hals, Bronchien, Lungenentzündung
Fachliche Einordnung nach WHO A 37

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage