Die Symptome der Myokarditis sind sehr verschieden: Patienten beschreiben oft ähnliche Beschwerden wie bei einer viralen Infektion. Dazu gehören Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gliederschmerzen und Durchfälle.
Das Spektrum reicht aber auch von den uncharakteristischen Leistungseinschränkungen über Brustschmerz (Angina pectoris), Herzrasen, körperliche Abgeschlagenheit, Mattigkeit, wiederkehrende Fieberschübe, belastungsabhängige Luftnot und zunehmende Zeichen der Herzschwäche (mit Wasseransammlung in den Beine) bis hin zu Herzrhythmusstörungen und plötzlichem Herztod.
Die hier mitgeteilten medizinischen Informationen wurden auf der Grundlage anerkannter wissenschaftlicher Kenntnisse zusammengestellt. Sie stellen jedoch keine Therapie- oder Diagnoseempfehlung dar. Es liegt ausschließlich im Verantwortungsbereich des Nutzers Behandlungs- oder Diagnoseentscheidungen in Abstimmung mit seinem behandelnden Arzt / seiner behandelnden Ärztin zu treffen. Weder Prof. Dr. Haverkamp und Team noch die Charité – Universitätsmedizin Berlin übernehmen irgendeine Haftung für aus der Nutzung der dargestellten Informationen resultierenden Schäden gleich welcher Art.