Neben einer medikamentösen Therapie zur Blutverdünnung ist die schnellstmögliche Wiedereröffnung des verschlossenen Gefäßes die wichtigste Maßnahme.
Im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung können verengte Koronararterien aufgedehnt werden und durch das Einlegen eines Metallröhrchens (Stent) offengehalten werden.
Ist die Durchführung einer Herzkatheteruntersuchung nicht möglich, sollte versucht werden, das Gefäß durch bestimmte Medikamente zu eröffnen (Lyse).
(Siehe auch:Erste Hilfe bei Herzinfarkt)