Hautkrebs – Behandlung

Chirurgische Entfernung eines großen Leberflecks.

©iStockphoto.com/cornishman

Hautkrebs sollte sofort und vollständig, zusammen mit der gesunden umgebenden Haut und dem darunterliegenden Unterhautgewebe, operativ entfernt werden. Falls das nicht möglich ist, kann man eine Behandlung mit Röntgenbestrahlung oder mit radioaktiven Substanzen durchführen. Manche Tumore sind auch chemosensibel, sodass eine Chemotherapie erfolgreich eingesetzt werden kann.

Relevante Behandlungsmethoden für Hautkrebs Röntgenbestrahlung, Operation, Chemotherapie
Fachliche Einordnung nach WHO C44, C43

Gesundheitsfragen zum Thema

  • 0

    Gürtelrose

    von ann1952  am 02.11.2016 um 20:28 Uhr an die Community

    Gibt es auch eine Gürtelrose, die in Schüben kommt? Ich habe immer wieder Herpesausbrüche im Pobereich aber an verschiedenen Stellen und zu verschiedenen Zeiten. …

  • 0

    Hautkrebs-Vorsorge ab wann?

    von SabinixSabinix  am 07.04.2016 um 9:42 Uhr an die Community

    Hallo Community! Ich bin bei der AOK Nordost gesetzlich krankenversichert und wollte fragen, ob vielleicht jemand von euch weiß, ab wann Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen von der Krankenkasse übernomme …

  • 0

    Verlauf von Knochenkrebs

    von Gast  am 26.11.2011 um 15:30 Uhr an die Community

    Vor zwei Wochen habe ich erfahren das mein Freund 22 Jahre an Knochenkrebs erkrankt ist. Die Diagnose bekam er vor einem halben Jahr gestellt. …

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage