Haarausfall – Diagnose

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. N. Schmidt
  • Überarbeitet: 18.02.2019
  • Artikel: 27.10.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt
Haarausfall

©iStockphoto.com/Mellimage

Die Anzahl der täglich verlorenen Haare sollte bestimmt werden und über 100 betragen. Wichtig für die Diagnose ist auch das intensive Aufnahmegespräch (Anamnese). Mögliche Vorerkrankungen oder Medikamente können dabei erfasst werden.

Zudem untersucht der Arzt die Menge und Qualität der Haare. Im Labor kann der Hormonstatus des Patienten ermittelt werden, um hormonelle Störungen festzustellen.

Diagnosen bei Haarausfall Anamnese, Blickdiagnose, Hormonstatusbestimmung
Fachliche Einordnung nach WHO L65

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage