Auslöser der Krankheit ist das zur Familie der Herpesviren gehörende Varizella-Zoster-Virus. Anfällig sind insbesondere ältere Menschen oder Immungeschwächte sei es durch Stress, in Folge anderer Erkrankungen wie beispielsweise bei AIDS oder durch eine spezielle Therapie. Das Virus wird häufig bereits in der Kindheit übertragen, und verursacht in dieser Lebensphase die Windpocken.
Als Virusinfektion ist die Gürtelrose grundsätzlich ansteckend. Echte Kontaktfälle sind jedoch selten. Meistens handelt es sich um Reaktivierung von Erregern einer früher stattgefundenen Variezella Zoster Infektion, die sich im Ruhestadium befinden.