Gürtelrose – Symptome

Bereits einige Tage vor Ausbruch des Ausschlags treten sehr starke Schmerzen auf, die Anlass zu Fehldeutungen geben können. Erst dann erscheint halbseitig eine Rötung mit zahlreichen, in Gruppen angeordneten Bläschen im Ausbreitungsgebiet eines bestimmten Nervs.

Der Ausschlag dauert zumeist zwei bis vier Wochen. Die Schmerzen können aber länger bestehen bleiben – einige Wochen oder Monate manchmal sogar jahrelang.

Je nach Lokalisation unterscheiden sich die Symptome. Es können zum Beispiel auch Hirnnerven betroffen sein. Beim Mitbefall der Sehnerven können Sehstörungen, Hornhautvernarbungen bis zu hin zur Erblindung auftreten. Wenn der Hör- und Gleichgewichtsnerv befallen ist treten entsprechende Störungen des Gehör- und Gleichgewichtssinnes auf.

Ist der Gesichtsnerv betroffen kann es zu Lähmungserscheinungen im Gesicht kommen.

Relevante Symptome zu Gürtelrose (Herpes zoster) Fieber, Hautausschlag, Rötung der Haut
Fachliche Einordnung nach WHO B 02

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage