Grippe – Diagnose

  • Autor: 
  • Qualitätssicherung: Dr. Nikola Schmidt
  • Überarbeitet: 28.06.2013
  • Artikel: 16.09.2009
  • © 2009 Gesundheitkompakt

Mit einem ausführlichen Aufnahmegespräch (Anamnese) kann der Arzt die Grippe von der Erkältung abgrenzen. Hinzu kommt eine körperliche Untersuchung von Nase, Ohren und Rachen.

Die Grippe kann in den ersten Tagen mit einem Schnelltest nachgewiesen werden. Dafür wird ein Abstrich aus dem Rachen genommen.

Auch ein Nachweis aus einer Blutprobe ist möglich.

Diagnosen bei Grippe (Influenza) Abstrich, Anamnese, körperliche Untersuchung
Fachliche Einordnung nach WHO J10

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage