Die Behandlung hat zwei ganz verschiedene Aspekte.
Im akuten Gichtanfall werden nichtsteroidale Antirheumatika (z.B. Voltaren®) oder Colchicin (das Gift der Herbstzeitlose) zur Schmerzerleichterung gegeben. Im Intervall gibt man dagegen das Medikament Allopurinol®, um die Serum-Harnsäure abzusenken, evtl. vorhandene Tophi aufzulösen und das erneute Auftreten von Gichtanfällen zu verhindern. Dabei sollte bei Patienten, die zu Gichtanfällen neigen, die Harnsäure dauerhaft unter einen Wert von 4,5 mg/dl gesenkt werden.
Diätetisch empfiehlt sich die Einschränkung des Fleisch- und Alkoholkonsums.