Epilepsie – Symptome

Es gibt epileptische Anfälle verschiedener Art. Das « Grand Mal » bezeichnet einen großen generalisieren Krampfanfall, mit « Petit Mal » wird ein kleiner Anfall bezeichnet, bei dem der Patient für kurze Zeit den Kontakt mit seiner Umgebung verliert und nachher, z. B. beim Sprechen, wieder dort fortfährt, wo er vorher aufgehört hat.

Eine weitere Form sind psychomotorische Anfälle, bei denen automatisierte Bewegungsabläufe, unzusammenhängendes Sprechen, Schmatzen usw. auftreten können, ohne dass der Patient nachher etwas davon weiß. Außerdem gibt es die Jackson-Anfälle, die auf einer örtlichen Reizung eines bestimmten Hirnbezirks beruhen. Sie beginnen oft mit Zuckungen des Gesichts oder einer Hand, die dann nach und nach angrenzende Körperpartien erfassen.

Das Bewusstsein bleibt im Allgemeinen erhalten, solange der Anfall auf eine Körperhälfte beschränkt bleibt. Dieser Anfalltyp findet sich zumeist bei örtlich begrenzten Hirnveränderungen, etwa Hirngeschwülsten oder Narben.

Relevante Symptome zu Epilepsie Bewusstlosigkeit, Muskelkrämpfe, Zuckungen
Fachliche Einordnung nach WHO G 40

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage