Inhalt abgleichen
News

Mit Farbe mehr Darmpolypen erkennen

Durch eine Darmspiegelung ist es möglich, Wucherungen im Darm, so genannte Polypen, zu erkennen. Aus manchen dieser Polypen kann sich Krebs entwickeln...
News

Unnötiges Tabuthema: Stuhlinkontinenz ist vielfach behandelbar

Menschen, die die Ausscheidung ihres Stuhls nicht bewusst kontrollieren können, schämen sich meist und versuchen, ihr Leiden vor anderen zu verbergen...
News

Studie zeigt: Darmspiegelungen schützen wirkungsvoll vor Darmkrebs

Eine groß angelegte Studie belegt deutlich, dass regelmäßige Darmspiegelungen die Wahrscheinlichkeit für Darmkrebs signifikant verringern können...
Krankheitsbeschreibung

Colitis Ulcerosa

Die colitis ulcerosa ist eine chronische Entzündung der Schleimhaut im Dickdarm...
Krankheitsbeschreibung

Divertikulose (Divertikulitis)

Als Divertikel bezeichnet man sackförmige Wandausstülpungen in Hohlorganen...
Krankheitsbeschreibung

Laktoseintoleranz

Die Laktoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit von Milchzucker (Laktose), die durch einen Mangel am Enzym Laktase entsteht...
Krankheitsbeschreibung

Darmkrebs

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsformen. In Deutschland ist sie bei Männern und Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung...
Krankheitsbeschreibung

Morbus Crohn

Morbus Crohn (M. Crohn) ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die meist bei jungen Erwachsenen zwischen dem 20. und dem 40...