Leichte Fälle können völlig symptomlos sein. Die Krankheit wird vielleicht nur durch den Zuckernachweis bei einer routinemäßigen Harnanalyse oder durch die Bestimmung des Blutzuckers entdeckt. Eine schlechte Wundheilung, selbst bei kleinen Wunden, eine Tendenz zu häufigen Infekten, Sehstörungen, Kopfschmerzen und Juckreiz, vor allem im Genitalbereich, können ebenfalls auf Diabetes hindeuten.
Bei schwereren Fällen gehören starker Durst, übermäßige Harnausscheidungen, Gewichtsverlust sowie Kraft- und Energielosigkeit zu den Krankheitserscheinungen. In Einzelfällen ist ein Koma (Bewusstlosigkeit) das erste Zeichen der Zuckerkrankheit, weil sie unerkannt zu einer schweren Stoffwechselentgleisung geführt hat.