Bluthochdruck – Ursachen

Bluthochdruck - Blutdruck messen

©iStockphoto.com/lisafx

Übergewicht ist einer der größten Risikofaktoren für Bluthochdruck. Je mehr Übergewicht vorliegt, desto höher ist das Risiko für Bluthochdruck.

Falsche Ernährung kann ebenfalls ein Risikofaktor für Bluthochdruck sein. Beispielsweise kann ein hoher Konsum von Kochsalz zur Blutdruckerhöhung beitragen. Auch übermäßiger Genuss von Alkohol lässt den Blutdruck ansteigen.

Rauchen führt durch Verengung der Arterien zu Bluthochdruck.

Außerdem wird durch eine hohe Ausschüttung von Stresshormonen (Katecholamine) eine Verengung der Aterien hervorgerufen. Dadurch kann eine Blutdruckerhöhung erfolgen. Zudem begünstigt zuwenig Bewegung die Entwicklung von Bluthochdruck.

Mit zunehmendem Alter steigt in der Regel der Blutdruck an. Auch hormonelle Faktoren, wie die Wechseljahre bei der Frau, spielen eine Rolle.

Mehr zu Bluthochdruck (Hypertonie) Bluthochdruck, Blutdruck, Herz, Stress, Gesunde Ernährung
Fachliche Einordnung nach WHO I10

Relevante Gesundheitsnachrichten

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage